Kürbisfleisch eignet sich hervorragend zum Backen von saftig süßen Kuchen, Keksen und Küchlein. Rund um die Kürbiserntezeit von Anfang September bis Mitte Dezember ist die Hochsaison für köstliche Kürbisküchlein. Durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt des Kürbisfleisches werden die Küchlein herrlich saftig. Die natürlich milde und fruchtige Süße der riesigen Gartenfrucht verleiht auch dem Kürbisgebäck eine einzigartig leckere und fruchtig milde Süße.
Kleine Kürbisküchlein – Schaurig süß zu Halloween
Kürbisküchlein sind in ideales Halloweengebäck. Sie sind klein, handlich, süß, saftig und so lecker, dass es garantiert kein Saures gibt. Natürlich lassen sie sich auch schaurig schön dekorieren und schmecken nicht nur kleinen Geistern.

Kürbisküchlein Rezept – Das kommt rein und so geht’s
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zutaten für den Teig:
300g Kürbis, ideal ist Hokkaido
250g Mehl ausWeizen, fein gemahlen (entspricht Type 405)
50ggemahlene Mandeln
150gUrzucker
150g Butter, ideal ist weiche Süßrahmbutter
2 TLIngwerpulver
2 Eier
1 TLZimt gemahlen
½ TL PriseSalz
3 TL Vanillezucker
½ TLMuskat, gerieben
1 TLKurkuma gemahlen
2 TL Backpulver
1 TL selbstgemachtes Kürbiskuchen Gewürz oderPumpkin Pie Spice
Zutaten für das Frosting:
250g Puderzucker
100g weiche Butter
50g Speisestärke
1 Zitrone, Saft und Schalen-Abrieb
25gKürbiskerne
Zubereitungszeit: 35 Min.
Backzeit: ca. 25-30 Min.
180°C Ober-Unterhitze (oder 170°C Umluft)
So gelingen die herbstlichen Kürbisküchlein – Schritt für Schritt
- Kürbis vierteln, schälen, entkernen und würfeln.
- Dann einige Kürbiswürfel beiseite legen.
- Übrige Kürbiswürfel in einen Topf geben. Dann mit wenig Wasser angießen. So, dass die Würfel zu 1/3 im Wasser liegen. Dann bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. gar kochen.
- Inzwischen Zimmer warme Butter in Flocken in die Rührschüssel geben. Dann Eier sowie Zucker zugeben. Anschließend alles auf mittlerer Stufen mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
- Backpulver und Mehl durch ein Sieb zur Butterschaummasse geben und dann mit dem K-Rührer auf langsamer Stufe vermengen.
- Gegarte Kürbiswürfel mit
gemahlenen Mandeln und Gewürzen vermengen. Dann mit dem
Pürierstab oder dem Mixer der
Küchenmaschine zu sehr feinem Püree verarbeiten. Dann löffelweise zur Teigmasse geben.
- Der Teig wird weich und klebrig, sollte aber nicht zu flüssig sein. Ist der Teig zu flüssig, gibt man nach und nach löffelweise Mehl zugeben. Solange, bis der Teig die richtige Konsistenz hat.
- Dann die zurück behaltenen rohen Kürbiswürfel unter die Teigmasse heben.
Teig für die Kürbisküchlein mit rohen Würfeln vom Kürbis - Teig mit einem großen Löffel in kleine Kuchenformen,
Backförmchen oder
Muffinformen geben.
Der Teig für die Kürbisküchlein ist sehr klebirg, daher mit Löffeln in die Formen geben - Dann im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober-/Unterhitze gut 25 Min. backen.
- Küchlein aus dem Ofen nehmen und auf einem
Gitter vollständig auskühlen lassen.
So wird das zitronig süße Frosting für die Kürbisküchlein perfekt
- Zitrone auspressen und gut die Hälfte der Schale fein abreiben.
- Dann sehr weiche, zimmerwarme Butter mit Puderzucker, Speisestärke, geriebener Zitronenschale und dem Saft der Zitrone mischen. Dazu in die Rührschüssel der
Küchenmaschine geben. Dann mit dem K-Aufsatz auf höchster Stufe 1 Min. lange zu einer Creme schlagen.
- Die Frosting Creme auf die Kürbisküchlein streichen und anschließend mit Kürbiskernen garnieren.
- Bei Raumtemperatur wird das Frosting in ca. 20 Min. fest.
- Fertig ist das saftig süße Herbstbackwerk.
Tipp 1: Selbstgemachte Kürbisküchlein als herrlich herbstliches Dessert
Man kann die kleinen Kürbisküchlein im Backofen erwärmen oder noch vor dem Auskühlen servieren. Die duftend warmen Küchlein bestreicht man mit Honig und streut zudem gehackte Kürbiskerne und Nüsse darüber. Auch mit Ahornsirup schmecken sie wunderbar. Doch eine Kugel selbstgemachtes Joghurteis schmeckt dazu besonders gut. So schmecken die Kürbisküchlein nicht nur an der Kaffeetafel, sondern sind auch ein wunderbarer Abschluss eines herbstlichen Menüs.
Tipp 2: Überraschend schaurige Halloween Kürbismuffins
Zu Halloween sind die kleinen amerikanischen Kürbisküchlein ein Must Have. Sie lassen sich einfach kreativ dekorieren und schmecken zudem Groß und Klein. Zu Halloween darf man ein wenig böse sein? Dann einfach vor dem Backen eine ganze Knoblauchzehe in das Küchlein drücken. Auch ein Stück Matjes oder eine kleine Kugel aus Leberwurst verfehlen ihre schaurig überraschende Wirkung garantiert nicht.

Das Beste zum Schluss: Genießen
Kürbisküchlein passen nicht nur super in den Herbst. Denn sie schmecken zu jeder Jahreszeit. Besonders gern mögen wir die Kürbsküchlein warm mit einer Kugel Eis oder mit reichlich süßem Schlagrahm. Aber auch als kleine kalte Küchlein sind sie super lecker. Zudem eignen sie sich prima für die Kaffeetafel. Sie schmecken aber auch fantastisch zu Schokolikör, Lebkuchenlikör oder Salbei Limonade. Aber ebenso als süße Leckerei zum Frühstück oder als kleine Stärkung zwischendurch.